top of page
AutorenbildResilientsy

💡 4D Geodesigning Urban Transformation wird auch im Frühlingssemester 2025 an der ETH Zürich angeboten – und wir suchen Dich!

📣 Transformiere die Stadt der Zukunft mit uns an der ETH Zürich!


Warum solltest Du dabei sein?


Mein Kurs verbindet Kreativität mit Daten basierter Analytik. Du lernst, wie Du moderne Technologien und reale Fallstudien einsetzt, um innovative Lösungen für eine nachhaltige Stadt- und Raumentwicklung zu entwickeln.


Was erwartet Dich?


✔️ Kritische Perspektiven: 

Bau- und Flächennutzungsvorschriften neu denken.


✔️ Technologie im Fokus: 

ArcGIS Urban, StoryMaps & webbasierte 4D-Stadtmodelle.


✔️ Praxisorientierte Projekte: 

500-Meter-Radius Gebiete zu 10-Minuten-Nachbarschaften transformieren.


✔️ Interdisziplinäre Reviews: 

Austausch mit Gästen und Peers aus verschiedenen Fachrichtungen.


Nach inspirierenden Projekten wie Calgary’s Missing Middle (2023) und 10-Minuten-Nachbarschaften Zug (2024) bleibt die Fallstudie 2025 eine Überraschung!


Für wen?


Architektur- und Raumwissenschafts-Studierende (Departement Architektur (D-ARCH) ETH Zürich, Dept. of Civil, Environmental and Geomatic Engineering (D-BAUG), Department of Environmental Systems Science (D-USYS), ETH Zürich, die ihr Wissen praktisch anwenden und interdisziplinäre Kompetenzen ausbauen möchten.


Ein grosser Dank gilt allen die diesen Kurs möglich machen, insbesondere Pascal Mueller und Esri R&D Center Zurich sowie Stefan Graf und Esri Schweiz AG. 🙏


Der Kurs wird in englischer Sprache angeboten, um nebst der interdisziplinären auch eine internationale Lernerfahrung zu fördern.


📌 Einschreibung jetzt möglich! 👉 Vorlesungsverzeichnis - ETH Zürich




Comments


bottom of page