In Chur werden sogar Bäume versetzt.
- Sibylle Waelty
- 4. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Juni
Die Wanderausstellung 10-Minuten-Nachbarschaften ist heute angekommen.
Am Vormittag war die Ausstellung noch unter den Platanen in Sursee. Jetzt steht sie auf dem Theaterplatz in Chur, wo sie von frisch verschobenen Bäumen eingerahmt ist. Die Ausstellung ist dort bis zum 13. Juni 2025 zu sehen.
Ein herzliches Dankeschön an André Keller der Kalibra-GmbH für die zuverlässige und flexible Zusammenarbeit und die tollen Bilder, heute sogar mit Video 👇!
Heute Abend, 18:00 Uhr: Stadtspaziergang
Geleitet von mir, begleitet von Rita Bollmann, Leiterin Stadtentwicklung/Stadtplanung
Start: Bahnhofplatz Chur (beim Aufgang Rolltreppe)
Ziel: Theaterplatz
Unterwegs: gibt es spannende Einblicke im 500-Meter-Radius. Ob es sich dabei um eine 10-Minuten-Nachbarschaft handelt? Das erfahrt ihr unterwegs.
Teilnahme gratis und ohne Anmeldung.
Nächsten Mittwoch, 11. Juni 2025, um 18:30 Uhr: Podium mit anschliessendem Apéro
Ort: Bar im Theater Chur, Theaterplatz
Mit folgenden Gästen:
• Isabel Christen, Altstadtbewohnerin Chur
• Simon Gredig, Stadtrat und Departementsvorsteher Planung und Bau Chur
• Wild Linus, stellvertretender Kantonsplaner Kanton Graubünden
Thema: 10-Minuten-Nachbarschaft um den Theaterplatz: Besteht sie schon oder wollen wir sie gemeinsam gestalten?
Teilnahme gratis und ohne Voranmeldung.
Zum Schluss ein Fun Fact: Auch die Stadt Chur reiht sich ein in den Kreis der Kreiselstädte – nach der Stadt Chur Uster und Stadt Sursee. Und alle drei mit rot-weissem Gemeindewappen. Zufall? 😉
Comments