🌟 Neue Wege in der Raumplanung: Bessere Grundlagen für eine nachhaltige Zukunft 🌟
- Resilientsy
- 8. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Die heutigen Planungsgrundlagen greifen oft zu kurz, um den Herausforderungen einer nachhaltigen und resilienten Entwicklung gerecht zu werden. Deshalb ist auch im Kanton Aargau die Wohnraumsituation angespannt. Grundstückseigentümerschaften können jedoch proaktiv Einfluss nehmen – mit GIS-Tool-basierten Risikoanalysen, die fundierte und zukunftssichere Entscheidungen ermöglichen. 🔍🏘️
Mit Resilientsy unterstützen wir Sie bei der proaktiven Einflussnahme auf die Raumplanung. In unserem Artikel als Gastautorinnen im Wohnmarktbericht Aargau 2024 von Primus Property AG zeigen wir, wie solche Analysen dabei helfen können, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. 📖🏡
Obwohl es im Kanton Aargau noch keine 10-Minuten-Nachbarschaft gibt, identifizieren wir mit unserem GIS-Tool 15 Gemeinden mit geeigneten Standorten für dieses Konzept. Die Planungsgrundlagen müssen überarbeitet werden, um an geeigneten Standorten resiliente Lösungen zu realisieren und so die Entstehung von 10-Minuten-Nachbarschaften zu ermöglichen! 💡
Albert Einstein sagte einmal:
“We cannot solve our problems with the same thinking we used when we created them.” Es ist Zeit, diese Erkenntnis in der Raumplanung umzusetzen und neue Wege zu beschreiten.
Comments