top of page

Risikoanalysen und
-management

Wir helfen, potenzielle Risiken zu erkennen, zu bewerten und zu mindern. Dabei erstellen wir Strategien, damit Sie in Verhandlungen, bei planerischen Mitwirkungsverfahren und Einsprachen geschickt und erfolgreich agieren können. Durch unsere Verhandlungsstrategien erhöhen Sie nicht nur die Rechtssicherheit für Ihre Projekte, sondern steigern auch die Akzeptanz Ihrer Sanierungs- und Neubauprojekte. 

​

Indem Sie potenzielle Konflikte frühzeitig identifizieren und professionell angehen, schaffen Sie ein solides Fundament für Ihre Vorhaben. Durch eine gründliche Analyse Ihrer Geschäftsprozesse und Entwicklungen der Raumplanungspolitik sind wir in der Lage, potenzielle Schwachstellen zu ermitteln und proaktive Massnahmen zum Schutz Ihres Unternehmens vor potenziellen Bedrohungen zu entwickeln.

​

Unser Risikomanagement deckt ein breites Spektrum von Bereichen ab, einschliesslich rechtliche und regulatorische Risiken sowie strategische Risiken. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihr Risikoprofil und ihre Geschäftsziele zu verstehen, und entwickeln massgeschneiderte Risikomanagementpläne, die mit ihren Zielen übereinstimmen. Unser Team überwacht und überprüft die Wirksamkeit dieser Pläne und nimmt notwendige Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass ihr Unternehmen angesichts der sich entwickelnden Risiken widerstandsfähig bleibt.

​

Kernpunkte:

  • Datengestützte Analyse

  • Nachhaltige Lösungen

  • Resilienz

  • Abschätzung der Umweltauswirkungen

  • Strategische Entscheidungsfindung

Expertenmeinung

David Belart

Architekt • Immobilienstratege • Projektentwickler • Head Development & ESG bei Avobis Advisory AG

«Der Schlüssel zum Erfolg ist die geschickte Kombination von aktiver Bodenpolitik der öffentlichen Hand und Mut zur Dichte in den Bauordnungen. Gemeinsam mit der Immobilien- und Raumentwicklungsbranche versucht Resilientsy, polyzentrische Siedlungsräume und 10-Minuten-Nachbarschaften um- und durchzusetzen.»

bottom of page