Heftvernissage und Podiumsdiskussion "Die Säulenhalle"
Fr., 20. Juni
|Zürich
Könnte unter der Hardbrücke ein belebtes Zentrum für Zürich West entstehen?


Zeit & Ort
20. Juni 2025, 19:00 – 22:00
Zürich, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich, Schweiz
Über die Veranstaltung
Könnte unter der Hardbrücke ein belebtes Zentrum für Zürich West entstehen? Eine Arbeitsgruppe aus Architekten, Stadtentwicklerinnen, Soziologen, Verkehrsplanerinnen und Landschaftsarchitekten hat ein Konzept erarbeitet, das den verkehrsbelasteten Unort in einen öffentlichen Stadtplatz für alle verwandelt. Pläne, Illustrationen und Texte veranschaulichen den Vorschlag, der auch ein Aufruf an die Stadt ist: Nutzen wir das einmalige Potenzial unter der Brücke, machen wir Zürich West zu einem lebendigen Stadtquartier!
Das Themenheft «Die Säulenhalle» ist in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Zentrum Hardbrücke (IGZH) entstanden. Am Freitag, 20. Juni feiern wir das Heft und diskutieren den Vorschlag.
Podiumsteilnehmer:
Maresa Kuhn, Stadt- und Projektentwicklerin im Büro Belebung & Begegnung, Zürich, Mitglied der Arbeitsgruppe «Die Säulenhalle»
Sibylle Wälty, Dozentin am ETH Wohnforum und CEO des Thinktanks Resilientsy
Martin Hofer, Architekt und Immobilienexperte, Co-Leiter der Arbeitsgruppe «Die Säulenhalle»