top of page

News

Mai 2024

Go Green Magazin

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg

Mai 2024

Jahresanlass von Entwicklung Schweiz

«Im Zweifel Tu’s!» – das Motto von Bundesrat Albert Rösti war Programm!

Mai 2024

Go Green Magazin

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg

Mai 2024

Go Green Magazin

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg

Mai 2024

Jahresanlass von Entwicklung Schweiz

«Im Zweifel Tu’s!» – das Motto von Bundesrat Albert Rösti war Programm!

Mai 2024

Go Green Magazin

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg

Mai 2024

Go Green Magazin

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg

Mai 2024

Jahresanlass von Entwicklung Schweiz

«Im Zweifel Tu’s!» – das Motto von Bundesrat Albert Rösti war Programm!

Mai 2024

Go Green Magazin

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg
RealEstateNewsletter.jpeg

August 2024

Fokusbeitrag: Investoren und Grundeigentümer sollten sich bei der Raumplanung stärker engagieren. Mehr dazu im NZZ Real Estate Newsletter.

Mai 2024

Go Green Magazin

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg

Mai 2024

Jahresanlass von Entwicklung Schweiz

«Im Zweifel Tu’s!» – das Motto von Bundesrat Albert Rösti war Programm!

Bundesrat_home.jpg

Juli 2024

Um mehr Wohnraum zu schaffen, plädiert Sibylle Wälty für die 10-Minuten-Nachbarschaft.  Mehr dazu in der SonntagsZeitung.

Sonntagszeitung.webp

Mai 2024

Go Green Magazin

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg
NZZ.jpg

Juli 2024

Die Schweiz ächzt unter der Wohnungsknappheit. Mehr dazu in der NZZ.

Mai 2024

Go Green Magazin

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg

Mai 2024

Jahresanlass von Entwicklung Schweiz

«Im Zweifel Tu’s!» – das Motto von Bundesrat Albert Rösti war Programm!

Bundesrat_home.jpg

Juli 2024

Die Anforderungen werden strenger. Mehr dazu bei TeleZ.

telez.jpg

Mai 2024

Go Green Magazin

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg
hoengger.png

Juni 2024

Die ETH-Forscherin und Dozentin Sibylle Wälty hat das Konzept der «10-Minuten-Nachbarschaft» entwickelt. Damit, so meint sie, könnte Verdichtung ohne Zersiedelung und Gentrifizierung funktionieren. Mehr dazu in der HönggerZeitung.

Mai 2024

Go Green Magazin

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg

Mai 2024

Jahresanlass von Entwicklung Schweiz

«Im Zweifel Tu’s!» – das Motto von Bundesrat Albert Rösti war Programm!

Bundesrat_home.jpg

Mai 2024

«Im Zweifel Tu’s!» – das Motto von Bundesrat Albert Rösti war Programm! Mehr dazu bei Entwicklung Schweiz.

Bundesrat_home.jpg

Mai 2024

Go Green Magazin

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg
WOFhome.jpg

Mai 2024

MEHR WOHNRAUM IN STÄDTEN – Wie gelingt die innere Verdichtung? Mehr dazu beim ETH Wohnforum - ETH CASE.

Mai 2024

Go Green Magazin

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg

Mai 2024

Die FDP will die Wohnungsnot mit einer besonderen Idee bekämpfen: Jedes Haus soll um ein Stockwerk erhöht werden dürfen. Fachleute warnen vor den Folgen. Mehr dazu in der WOZ.

WOZ.png

Mai 2024

Go Green Magazin

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg

Mai 2024

Go Green Magazin

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg
Beobachter.png

Mai 2024

Die FDP will die Wohnungsnot mit einer besonderen Idee bekämpfen: Jedes Haus soll um ein Stockwerk erhöht werden dürfen. Fachleute warnen vor den Folgen. Mehr dazu im Beobachter.

Mai 2024

Go Green Magazin

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg

Mai 2024

Go Green Magazin

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg

Mai 2024

Expertin: «Wir könnten den Autoverkehr um die Hälfte reduzieren»

autoverkehr-e1714669380718.jpg

April 2024

SRF 10 vor 10

Serie «Zuwanderung Schweiz» – Teil 3: Infrastruktur

In der Serie «Zuwanderung Schweiz» beleuchtet «10 vor 10» die Auswirkung der Migration auf Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Wie können wir damit umgehen? Ist die Zuwanderung Bedingung für unseren Wohlstand?

März 2024

SRF Rundschau

16-Millionen-Schweiz: Die proaktive Vision einer ETH-Forscherin.

srf_rundschau.JPG
eth_sciencecity.JPG

März 2024

ETH Treffpunkt Science City

Die 10-Millionen-Schweiz: Platz für alle?

Januar 2024

TeleZ

Konkret mit Sibylle Wälty

telez_video.JPG
bestofresearch23.jpg

November 2023

1. Preis Best of Research 2023

«10-Minuten-Nachbarschaften: Chancen für eine haushälterische Bodennutzung»

Oktober 2023

Schweizer Illustrierte

«Wir verbauen uns die Zukunft»

schweizerillustrierte.JPG
srf_tagesschau.jpg

September 2023

SRF Tagesschau

Schweiz: Zuwanderung und steigende Mieten

September 2023

KOF Prognosetagung

Die 10-Mio. Schweiz – Chancen und Herausforderungen für Arbeit, Wohnen und Wirtschaft

kof.jpg
CBC_02SibylleWaelty_bySophieStieger.jpg

Juni 2023

CBC

A Swiss university did a deep dive into Calgary's 'missing middle.' This is what they found

Februar 2023

SRF Club

Die 9-Millionen-Schweiz – Wie verändert sich unser Land?

srf_club.JPG
espazium_01SibylleWaelty_bySophieStieger.jpg

November 2022

Espazium

Die 9-Millionen-Schweiz – Wie verändert sich unser Land?

August 2022

NZZ

Limmtalbahn Wird das Limmattal mit der neuen Bahn zur Stadt? Der Ur-Dietiker Markus Notter sagt: «Das Dorf gibt es schon lange nicht mehr, es existiert nur im Kopf»

nzz_limmattalbahn.webp

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

E-Mail-Adresse

Social Media

  • LinkedIn

Danke fürs Einreichen!

bottom of page