top of page

Über uns

Mit Leidenschaft und Innovationsgeist beschäftigen sich Sibylle Wälty und Miriam Lüdi mit Raum- und Immobilienentwicklung. Sie haben an der ETH Zürich und Universität Basel wegweisende Lösungen entwickelt, um Städte widerstandsfähiger und nachhaltiger zu machen.

 

Dank dem Swiss Urban Information System for Parsimonious Land Use (SUISPLU) Tool, das von Sibylle Wälty entwickelt wurde, und den rechtlichen Analyse von Miriam Lüdi lösen sie komplexe urbane Herausforderungen.

2023 haben sie Resilientsy gegründet, um ihre Vision von einer zukunftsorientierten Raum- und Immobilienentwicklung Wirklichkeit werden zu lassen. Mit ihrer Expertise wollen sie nachhaltige Veränderungen schaffen, die über Generationen hinweg Bestand haben werden.

Unser Team

sibyllewaelty.png
Dr. sc. Sibylle Wälty
  • LinkedIn
topvoice.png

Mitgründerin, CEO von Resilientsy und

Dozentin an der ETH Zürich

 

Architektin, Immobilienökonomin und Raumentwicklungswissenschaftlerin

Sibylle Wälty ist Expertin auf dem Gebiet der resilienten Raum- und Immobilienentwicklung, und ihre Leidenschaft und Fachkenntnisse  machen sie zu einer der gefragtesten Rednerinnen in diesem Gebiet. Mit einem reichen Erfahrungsschatz und einem tiefen Verständnis für die komplexen Herausforderungen unserer gebauten Umgebung bringt sie eine einzigartige Perspektive auf die Bühne.

MiriamLüdi_HR-2.jpg
Dr. iur. Miriam Lüdi
  • LinkedIn

Mitgründerin, COO von Resilientsy und
Dozentin an der HSO

Juristin für Immobilien-, Bau- Raumplanungs- und Umweltschutzrecht

Miriam Lüdi verfügt über Erfahrung in den Bereichen Immobilien-, Raumplanungs-, Bau- und Umweltschutzrecht. Mit einem tiefgreifenden Verständnis für die komplexen rechtlichen Aspekte in diesen Bereichen und ihrer Fähigkeit, dieses Wissen klar und prägnant zu vermitteln, hat sie sich einen Namen als Expertin gemacht.

Kunden über Resilientsy

Philippe Druel • Direktor Niederlassung Basel • Bricks AG

«Dank der vertieften Risikoanalyse von Resilientsy zu den planerischen und rechtlichen Rahmenbedingungen können wir fundiertere und strategische Entscheidungen treffen. Ihre Expertise hilft uns, Risiken zu identifizieren, rechtlich korrekte Prozess zu führen und die Projektziele effizienter umzusetzen.»

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

E-Mail-Adresse

Social Media

  • LinkedIn

Danke fürs Einreichen!

bottom of page