top of page
Suche
Resilientsy
vor 3 Tagen
Bevölkerungswachstum, Einwanderung und die Schweiz: Eine nüchterne Rechnung mit klarem Potenzial
Bevölkerungswachstum, Einwanderung und die Schweiz: Eine nüchterne Rechnung mit klarem Potenzial In einem Republik Magazin Artikel von ...
Resilientsy
10. Jan.
Von der Forschung von Sibylle Wälty und der Masterarbeit von Carole Allenbach zur Praxis: Wie die Stadt Zürich und SBB mit dem Depot Neugasse neue Massstäbe setzen könnten.
Es ist grossartig, wenn die eigene Forschung andere inspiriert, dabei so wertvolle Ergebnisse von Carole Allenbach erzielt und die...
Resilientsy
6. Jan.
🌟 Mit Freude starten wir ins Jahr 2025 und kündigen die nächsten Stationen der Wanderausstellung 10-Minuten-Nachbarschaften an!
🚶♀️🚶♂️ Diese Ausstellung zeigt, in Kombination mit Spaziergängen und Podien wie städtische Räume so gestaltet werden können, dass...
Resilientsy
31. Dez. 2024
Eure Top 10: Mein LinkedIn-Jahr 2024 📊✨
Ein Jahr, das mit einer besonderen Ehre begann: Ich wurde zu einer LinkedIn Top Voice ernannt! 🏆💬 Vielen Dank an alle, die das möglich...
Resilientsy
30. Dez. 2024
📢 Rückblick von Miriam Lüdi auf 2024 – und Ausblick auf 2025
2024 war ein Jahr voller intensiver Diskussionen zur Wohnraumproblematik – und Miriam Lüdi hatte das Glück, mittendrin zu sein! Miriam...
Resilientsy
30. Dez. 2024
2024 – Meine Erfahrungen und Ausblick auf 2025
Das Konzept der 10-Minuten-Nachbarschaften hat bei Politik, Verwaltung und Gesellschaft an Akzeptanz gewonnen. Wanderausstellung...
Resilientsy
20. Dez. 2024
15-Minute City, Superblocks oder 10-Minuten-Nachbarschaften – Was hat Zukunft?
15-Minute City: Eine Vision mit Grenzen Ziel: Alles Wesentliche des Alltags – Arbeit, Freizeit, Einkaufen – in 15 Minuten erreichbar....
Resilientsy
19. Dez. 2024
Schöpferische Zerstörung in der Raumplanung: Politik, Verwaltung, Immobilienbranche und Gesellschaft gefragt!
Im Rahmen der Veranstaltung Sustainable Real Estate an der Faculty of Business and Economics, University of Basel hob gestern Prof....
Resilientsy
19. Dez. 2024
Nachhaltig entwickeln und bauen ist mehr als ökologische Nachhaltigkeit
Gestern durfte ich auf einem Podium an der Faculty of Business and Economics, University of Basel über Sustainable Real Estate...
Resilientsy
17. Dez. 2024
Basel-Stadt als Pionierin
Der Grosse Rat sagt Ja – zumindest im Rahmen einer Erstüberweisung – zu mehr 10-Minuten-Nachbarschaften ! Eine Entscheidung, die mich...
Resilientsy
13. Dez. 2024
Resilientsy trägt neu das ETH Spin-off Label! 🚀
Warum das so besonders ist? Gemäss einer Studie ( i_brosch_eth_transfer_spin-off_2020_rz.indd ): 🔹 bestehen 93% der ETH Spin-offs...
Resilientsy
12. Dez. 2024
🎉 64 Ja, 24 Nein, 4 Enthaltungen – ein starkes Signal aus Basel! 🚶♀️🚲🌍
Der Grosse Rat hat gestern die Motion betreffend 10-Minuten-Nachbarschaften mit einer Erstüberweisung an den Regierungsrat unterstützt....
Resilientsy
9. Dez. 2024
Regelungsvorschlag von Harvard-Ökonom: Bundesmittel für Verkehrsausbau nur gegen Verdichtungsmassnahmen 🏗️
Die Immobilienbranche kämpft in der Schweiz und den USA mit einem zentralen Problem: Verdichtetes Bauen an zentralen und mit dem...
Resilientsy
6. Dez. 2024
Save the Date: Sustainable Real Estate in Basel – Why We Care?
Ich freue mich, am 𝟭𝟴. 𝗗𝗲𝘇𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟰 an meiner Alma Mater, der Universität Basel , an einer spannenden öffentlichen...
bottom of page