top of page
Suche


Sustainable Shapers 2025 Nominee «Vision & Innovation»
Diese Nomination spiegelt nicht nur meine Arbeit wider, sondern vor allem das Engagement und die Zusammenarbeit vieler Menschen aus...
Sibylle Waelty
9. Juli


Mehr Leben in der Schützengasse: Ein erster Schritt zu mehr „Eyes on the Street“ in Zürichs Innenstadt
Too few eyes on the street? Nicht mehr lange! Drei Monate durften wir unsere Wanderausstellung 10-Minuten-Nachbarschaften als Pop-up im...
Sibylle Waelty
8. Juli


Mehr Leben in Basel braucht mehr als Events: nachhaltige Wohndichte ist der Schlüssel!
Seit 2022 bin ich Mitglied des Fondsrats des Stadtbelebungsfonds Kanton Basel-Stadt und wirke bei der Entscheidung mit, welche Projekte...
Sibylle Waelty
7. Juli


Eine 10-Minuten-Nachbarschaft für Mett? Erkenntnisse aus Biel
Letzte Woche führte ich im Rahmen der Wanderausstellung 10-Minuten-Nachbarschaften einen Stadtspaziergang und Podium in der Stadt Biel ...
Sibylle Waelty
4. Juli


Willkommen in der Welt des Mansplaining.
Ich werde oft zu Panels, Interviews oder Keynotes eingeladen. Da läuft der Austausch professionell, sachlich, respektvoll. Aber sobald...
Sibylle Waelty
4. Juli


Biel vs. Winterthur: Zwei Städte, zwei Welten?
Im Rahmen der Wanderausstellung 10-Minuten-Nachbarschaften in der Stadt Biel hatte ich das Vergnügen, mit dem Bieler Altstadbewohner...
Sibylle Waelty
3. Juli


Endlich publiziert!
Nach 14 Monaten vom Einreichen des Papers bis zur Veröffentlichung ist unser Artikel “Towards sustainable urban densification:...
Sibylle Waelty
3. Juli


Dichte wirkt – für Klima, Alltag und Stadtleben. Bahnhof Biel im 500-Meter-Radius-Test.
Am Samstag waren wir bei grosser Hitze im 500-Meter-Radius rund um den Bahnhof Biel unterwegs – vom Transformationsgebiet südlich des...
Sibylle Waelty
2. Juli


Immobilienmanagement und -entwicklung beginnt im Nutzungsplan nicht erst beim Bauprojekt
Das Paretoprinzip besagt: Mit rund 20 % des Aufwands lässt sich oft ein Grossteil der Wirkung erzielen – rund 80 %. Zwar ist das keine...
Sibylle Waelty
27. Juni


Das besondere Highlight um Abschluss der Frühlings- und Sommerserie 2025 der Wanderausstellung 10-Minuten-Nachbarschaften in Biel: Benedikt Loderer ist zu Gast!
Der Stadtwanderer, Architekturkritiker und Begriffs-Erfinder der „Hüslischwiiz“ nimmt uns mit auf seine Gedanken zur Stadtentwicklung....
Sibylle Waelty
26. Juni


Säulenhalle Hardbrücke: Aufwertung wird zur Chance, wenn auch der fehlende Wohnraum ermöglicht wird
Im aktuellen Hochparterre -Themenheft und bei der Veranstaltung der Interessengruppe Zentrum Hardbrücke (IGZH) wurde intensiv über die...
Sibylle Waelty
25. Juni


Wer zersiedelt, erntet Autoverkehr. Es ist Zeit für eine echte Verkehrswende.
Vergangene Woche durfte ich an der Mittagsveranstaltung der Parlamentarischen Gruppe Aktive Mobilität gemeinsam mit Martin Tschirren...
Sibylle Waelty
24. Juni


🚶♀️🚲 Città di Bellinzona setzt auf Nähe!
Mitten im Herzen der Tessiner Hauptstadt wurde am 17. Juni unsere Wanderausstellung „ 10-Minuten-Nachbarschaften “ eröffnet und sie...
Sibylle Waelty
23. Juni


Ist die Bevölkerung wirklich schuld an der stockenden Innenentwicklung?
In der Raumplanung hört man oft, die Leute wollen keine Verdichtung, deshalb passiert nichts. Doch ist das wirklich so? Spoiler: Nein....
Sibylle Waelty
23. Juni
bottom of page