top of page
Suche


Raumkonzept Schweiz: 3 Karten, viele offene Fragen
Warum das wichtigste Planungsinstrument des Bundes enttäuscht. Noch bis zum 16. April läuft die öffentliche Konsultation zum Entwurf des...

Resilientsy
15. Apr.


Stichentscheid im Grossen Rat Basel: Weiter wie bisher.
Mit dem heutigen Stichentscheid des Grossratspräsidenten wurde im Basler Parlament gegen die Überarbeitung der kantonalen Richtplanung...

Resilientsy
10. Apr.


Die Raumplanung in der Schweiz rechnet falsch oder gar nicht.
Unsere kantonalen Richtpläne und kommunalen Nutzungspläne tun oft so, als würde die Bevölkerung kaum wachsen. Dabei erleben wir real in...

Resilientsy
8. Apr.


Locarno: Warum kompakte Siedlungsstrukturen an geeigneten Standorten der Schlüssel zur Reduktion von Autoverkehr und Zersiedelung sind
Wenn wir den Autoverkehr reduzieren und die Zersiedelung stoppen wollen, brauchen wir Städte mit kurzen Wegen im Alltag. Nicht nur in...

Resilientsy
7. Apr.


Frühling in Locarno geniessen und die Ausstellung "quartieri-da-10-minuti" (10-Minuten-Nachbarschaften) entdecken
Besuche diese bis 14. April 2024 an top Locations wie dem Largo Franco Zorzi, der Piazza Grande, dem PalaCinema und laRotonda und...

Resilientsy
3. Apr.


Locarno: Stadt der kurzen Wege oder doch nur der Autos?
Zonenordnungen, wie wir sie heute kennen, sind gescheitert. Denn: Wir bauen gestützt auf diese Zonenordnungen immer noch fürs Auto, nicht...

Resilientsy
2. Apr.


👀 Wo ist Sibylle Wälty?
In einem noch leeren Raum an der Schützengasse in Zürich – aber nicht mehr lange! Ab Montag gibt es hier etwas zu entdecken. Die...

Resilientsy
28. März


Basel braucht mehr bezahlbaren Wohnraum und eine nachhaltige Verdichtungsstrategie!
Das Podium vergangene Woche war 🔥! Die Podiumsgäste waren sich einig: Basel braucht mehr Wohnraum – vor allem bezahlbaren. Eine...

Resilientsy
25. März


Lohnt sich der ganze Aufwand für die Wanderausstellung “10-Minuten-Nachbarschaften”?
10 Ausstellungen, 10 Spaziergänge und 10 Podien von März bis Juni – das ist viel. Es kostet Zeit. Viel Energie. Und dann die Frage: „Hat...

Resilientsy
21. März


Weniger Wirtschaftswachstum ≠ keine Wohnraumprobleme
📢 Mein Statement in der Basler Zeitung : Wer glaubt, dass weniger Wirtschaftswachstum plötzlich alle Wohnungsprobleme löse, «wird...

Resilientsy
20. März


Déjà-vu oder einfach nur Weitsicht?
Ich habe es vor 20 Jahren gesagt. Ich sage es heute. Und in 20 Jahren wird man wohl wieder feststellen, dass ich recht hatte. 🤷♂️ Vor...

Resilientsy
19. März


Innenentwicklung braucht eine klare Strategie in der Zonenordnung!
Der Beitrag von Jürg Zulliger in der NZZ aS zum Thema “Zwicky gegen Zwicky: Wenn Industrieland zur Goldgrube wird” sowie die Aussagen...

Resilientsy
16. März


Nächster Halt der Wanderausstellung “10-Minuten-Nachbarschaften”: Universität Basel
Die Wanderausstellung 10-Minuten-Nachbarschaften zieht weiter: Noch bis Montag, 17. März ist die Ausstellung im Stadthaus Stadt...

Resilientsy
14. März


Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Flawil!
Flawil geht mutig voran und zeigt, wie moderne Revisionen der Zonenplanung und Baureglemente wissenschaftlich fundiert, digital gestützt...

Resilientsy
13. März
bottom of page