top of page

Nächster Halt der Wanderausstellung “10-Minuten-Nachbarschaften”: Universität Basel

Die Wanderausstellung 10-Minuten-Nachbarschaften zieht weiter: Noch bis Montag, 17. März ist die Ausstellung im Stadthaus Stadt Wetzikon (Bild 👇), dann geht es gleichentags an die Universität Basel.


📍 17.–31. März 2025


Ich lade Sie herzlich ein, die öffentliche Ausstellung im Foyer des Kollegienhauses, Petersplatz 1 an der Universität Basel anschauen zu gehen.


Zudem würde ich mich über Ihren Besuch meines Stadtspaziergang durch die Stadt Basel und des Podiums an der Universität Basel sehr freuen:


19. März | 17:00 Uhr


👣 Spaziergang von der Elisabethenkirche (Elisabethenstrasse 14) zum Kollegienhaus: Erfahren Sie im von mir geführten Spaziergang, ob und wie Basel die Prinzipien der 10-Minuten-Nachbarschaften bereits umsetzt und welche Potenziale noch ausgeschöpft werden können.


19. März | 18:30 Uhr


🎤 Podiumsdiskussion zur Raumentwicklung in Basel-Stadt und die Relevanz von 10-Minuten-Nachbarschaften mit:

  • Philippe Druel (Direktor Niederlassung Basel, BRICKS AG)

  • Michael Hug (LDP-Grossrat, Motionär für 10-Minuten-Nachbarschaften, Leiter Verkehr/Raumplanung/Energie/Umwelt Handelskammer beider Basel)

  • Regula Küng (Dozentin CAS Sustainable Real Estate, Universität Basel; Leiterin Wohnraumentwicklung Kanton Basel-Stadt)

  • Dr. Melanie Nussbaumer (Geschäftsleiterin IG Wohnen, SP-Grossrätin)

  • Dr. Martin Sandtner (Kantonsplaner Kanton Basel-Stadt)

  • 🎙️ Moderation: Sibylle Wälty


📌 Alle Details im Kalender des ETH Wohnforum - ETH CASE der ETH Zürich: Veranstaltungen – ETH Wohnforum - ETH CASE | ETH Zürich





 
 
 

Comments


bottom of page