top of page

Stichentscheid im Grossen Rat Basel: Weiter wie bisher.

Mit dem heutigen Stichentscheid des Grossratspräsidenten wurde im Basler Parlament gegen die Überarbeitung der kantonalen Richtplanung gestimmt – und damit für ein Weiterplanen im bisherigen Verhältnis von Wohnbevölkerung zu Arbeitsplätzen von 1:1.


Mehr Wohnraum in der Stadt – wie ihn Basel vor 60 Jahren noch hatte – ist somit nicht in Sicht.


Was das bedeutet? Mehr Pendelverkehr, längere Wege und zusätzliche Belastungen für Umwelt und Infrastruktur.


✊ Immerhin: Fast die Hälfte des Grossen Rates hat sich gegen die Stellungnahme des Regierungsrates gestellt und eine Überarbeitung der Richtplanung gefordert. Eine Überweisung der “Motion betreffend 10-Minuten-Nachbarschaften für Basel” als Anzug hätte genau dies ermöglicht.


Nun soll die räumliche Entwicklung weiter wie bisher geplant werden– mit allen bekannten negativen Externalitäten für den Wohnraum, die Umwelt und das Stadtleben.




 
 
 

Comments


bottom of page