500 Meter, die über die Zukunft von Flawil entscheiden könnten
- Sibylle Waelty
- 10. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Flawil nutzt die Revision seiner Grundordnung der Nutzungsplanung, um zu prüfen, wie im 500-Meter-Radius um das Ortszentrum die Voraussetzungen für eine 10-Minuten-Nachbarschaft geschaffen werden können, mit kurzen Wegen, lebendigen Erdgeschossen und nachhaltiger Mobilität.
Darüber schreibe ich im aktuellen Blog der SVI - Schweizerische Vereinigung der Mobilitäts- und Verkehrsfachleute: Flawil: Grundordnung der kommunalen Nutzungsplanung als Chance für 10-Minuten-Nachbarschaft | SVI
Gemeinsam mit meinem ETH-Spin-off Resilientsy, Illustrationen powered by Esri, und unterstützt vom Bundesamt für Wohnungswesen BWO (BWO) wird in der Gemeinde Flawil erprobt, wie aufgeklärte Partizipation gelingt: Die Bevölkerung diskutiert datenbasiert Szenarien und gestaltet mit, wie sich das Ortszentrum künftig entwickeln könnte.
Nachhaltige Mobilität beginnt in der Nachbarschaft.
Flawil zeigt, wie eine Gemeinde den Weg zu 10-Minuten-Nachbarschaften Schritt für Schritt konkret einschlagen kann, beginnend im Ortszentrum, auf Basis von Planung, Wissen und Beteiligung.
Danke an Pascal Bürki für die Anfrage und an Oscar Merlo für die Redaktion meines Blog-Beitrags.



Kommentare