top of page

Wissen zum Mitnehmen, aber bitte mit Quellen!

Gestern wieder: Ergebnisse meiner Forschung wurden übernommen, weiterverwendet – und zack, kein Verweis, keine Quelle.


Eine kleine Erinnerung: Wissenschaftliche Arbeit – und ja, das gilt genauso für die Praxis – ist kein Buffet, an dem man sich einfach bedient, ohne die Quelle zu nennen.


Wenn ihr meine Erkenntnisse in Studien, Rankings oder Strategien nutzt, darauf aufbaut oder euch davon abgrenzt, dann bitte: verlinkt, zitiert oder erwähnt sie. Das ist fair, schafft Vertrauen und ermöglicht echte Weiterentwicklung unseres Wissens.


Hier die Originalquellen:

✔️ Dissertation “Haushälterische Bodennutzung vollziehen” (Park Books): Haushälterische Bodennutzung vollziehen | Park Books

✔️ Wissenschaftliche Paper: Publications

✔️ Wissenschaftskommunikation 10-Minuten-Nachbarschaften: 10-Minuten-Nachbarschaften


Dass meine Arbeit oft nicht zitiert wird oder ich zu entsprechenden Tagungen nicht eingeladen werde, ist schade. Scheut den Diskurs nicht! Ohne mehr 10-Minuten-Nachbarschaften geht es nicht: 15-Minuten Stadt und Superblocks reichen nicht, um das Raumplanungsgesetz umzusetzen und an geeigneten Standorten ausreichend Wohnraum zu schaffen.


Es gibt auch positive Beispiele, dazu bald mehr. Danke an alle, die Transparenz und Wissensaustausch ernst nehmen!



 
 
 

Kommentare


bottom of page