top of page
Suche


Ein Spaziergang durch Flawil und viele offene Fragen an die Zukunft
Vergangenen Donnerstag war ich mit Gemeindepräsident Rolf Claude und zahlreichen interessierten Flawilerinnen und Flawilern im Zentrum...

Resilientsy
12. Mai


Wie gut trägt die Raumplanung zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei?
Um diese Frage ging es im Kurzinterview mit Fabian Cortesi beim Kick-off des Swissbau Lab 2026. Ein grosses Dankeschön für die...

Resilientsy
7. Mai


🚆 Die Wanderausstellung macht Halt in Uster – der vierten S5-Stadt!
📍 Die Ausstellung ist vom 12. bis 24. Mai 202 in der Stadt Uster . Standort der Ausstellung: Stadthausplatz, Bahnhofstrasse 17, 8610...

Resilientsy
5. Mai


15-Minuten Stadt? Klingt gut. Aber 10-Minuten-Nachbarschaften sind der eigentliche Hebel.
Sichere Velowege und besserer ÖV bringen nicht viel, wenn Menschen für ihre Alltagswege trotzdem weit fahren müssen. ➡️ Mehr...

Resilientsy
5. Mai


Zwischen Bewunderung und Herausforderung: Wissenschaft trifft Journalismus
Ich bin immer wieder beeindruckt von guten Journalistinnen und Journalisten. Sie schaffen es, komplexe Themen in verständliche, packende...
Sibylle Waelty
1. Mai


Zersiedelung und Autoabhängigkeit sind das Resultat raumplanerischer Entscheidungen
Vorgestern durfte ich im Rahmen einer Veranstaltung von Hochparterre im Anschluss an die 8. Mitgliedersammlung des Vereins Birsstadt...

Resilientsy
30. Apr.


Wie sieht die Zukunft deiner Nachbarschaft aus?
Im Rahmen der Wanderausstellung 10-Minuten-Nachbarschaften lade ich euch zu geführten Spaziergängen durch verschiedene Gemeinden ein....

Resilientsy
28. Apr.


Raumplanung verhindert Wohnraum genau dort, wo wir ihn am dringendsten brauchen.
Der hohe Flächenverbrauch pro Kopf und die wachsende Zahl an Autos sind nicht nur Nebenwirkungen unseres Wohlstands. Sie sind auch das...

Resilientsy
26. Apr.


Die Ausstellung 10-Minuten-Nachbarschaften reist weiter quer durch die Schweiz!
Nach bisher Stadt Wetzikon , Universität Basel und Comune di Locarno (Bilder 👇) im 2025 geht es im Mai und Juni schlag auf schlag...

Resilientsy
24. Apr.


Kurz. Nah. Nachhaltig: Flawil denkt voraus.🚶♀️🏘️
Wie können wir die Gemeinde Flawil zukunftsfähig und lebenswert gestalten? Die Wanderausstellung « 10-Minuten-Nachbarschaften » lädt...

Resilientsy
24. Apr.


🏘️ «Es gibt einen kurzen Moment, in dem sich die Routine aufhalten und das Verhalten in eine andere Richtung steuern lässt.»
Diesen Moment brauchen wir jetzt in der Raumplanung. Denn mehr Wohnraum an geeigneten Standorten entsteht nicht durch gute Vorsätze,...

Resilientsy
23. Apr.


Jetzt entdecken: Die Pop-up-Ausstellung 10-Minuten-Nachbarschaften mitten in Zürich!
Diese Ausstellung bietet für alle etwas: Planungsprofi, Gemeindeverantwortliche, Investor/-in, Studierende sowie alle, die sich für...

Resilientsy
16. Apr.


Raumkonzept Schweiz: 3 Karten, viele offene Fragen
Warum das wichtigste Planungsinstrument des Bundes enttäuscht. Noch bis zum 16. April läuft die öffentliche Konsultation zum Entwurf des...

Resilientsy
14. Apr.


Stichentscheid im Grossen Rat Basel: Weiter wie bisher.
Mit dem heutigen Stichentscheid des Grossratspräsidenten wurde im Basler Parlament gegen die Überarbeitung der kantonalen Richtplanung...

Resilientsy
9. Apr.
bottom of page