top of page
Suche


Kanton Luzern im 10-Minuten-Nachbarschaften Check
Kaum bemerkt, ist die Wanderausstellung 10-Minuten-Nachbarschaften vergangenen Freitag schon an ihrer 20. Station angekommen, bei der...
Sibylle Waelty
24. Sept.


Die 6. Landessprache der Schweiz: Mitwirkung
Wie viele Landessprachen hat die Schweiz? Die Frage stellte Moderatorin, Daniel Lager, am Forum Schweizer Wohnbaugenossenschaften die...
Sibylle Waelty
23. Sept.


15-Minuten Stadt, Superblocks, Aufstockungen, Anbauten oder mehr gemeinnütziger Wohnungsbau alleine genügen nicht!
Vergangene Woche durfte ich bei BURRI public elements AG ein Referat halten und am Podium teilnehmen. Meine zentrale Botschaft:...
Sibylle Waelty
22. Sept.


Zürich, Luzern & Bern, 3 Spaziergänge mit der Frage: 10-Minuten-Nachbarschaft oder nicht?
Am 24. September 2025 nehme ich euch im Rahmen der “Open House Zürich plus” mit auf einen Spaziergang rund um den Lindenplatz in der ...
Sibylle Waelty
15. Sept.


Manchmal führt eins zum anderen …
Nie hätte ich mir gedacht, dass die Wanderausstellung 10-Minuten-Nachbarschaften einmal im KKL Luzern stehen würde. Doch heute in...
Sibylle Waelty
12. Sept.


Baubewilligung in 2 Minuten: Klingt gut, oder?
Doch was bringt Tempo, wenn am Ende trotzdem zu wenig Wohnraum entsteht? Dann ist es ein Lose-Lose für alle: mehr Zersiedelung, längere...
Sibylle Waelty
9. Sept.


Lebendige Ortszentren und Nachbarschaften: Was sie brauchen und wie sie entstehen können?
Genau darüber spreche ich diesen Herbst im Kontext von 10-Minuten-Nachbarschaften und resiliente Raumentwicklung. Immer mehr...
Sibylle Waelty
29. Aug.


📢 Noch Plätze frei im CAS ETH GIS 2025/2026: Anmeldung bis Mitte September möglich!
Innenentwicklung ohne Datenbasis? ❌ Das bleibt bei bunten PDFs. Innenentwicklung mit GIS? ✅ Hier entstehen raumdatenbasierte Szenarien,...
Sibylle Waelty
20. Aug.


Stadt der kurzen Wege – danke für den Austausch!
Im Interview mit dem Magazin der Allco AG durfte ich erklären, warum 10-Minuten-Nachbarschaften nicht nur nachhaltiger, sondern auch...
Sibylle Waelty
4. Aug.


Zürich eine Stadt der kurzen Wege?
Dann muss die Bau- und Zonenordnung endlich nachziehen. Im Wohnbrief # 13 von tsüri.ch durfte ich die Frage der Woche beantworten:...
Sibylle Waelty
23. Juli


10 Minuten zu Fuss sind ausreichend:
- für den Einkauf - die Schule und - die Pause auf der Sitzbank im Park. Und manchmal auch, um zu verstehen, wie viel besser kleinere und...

Miriam Lüdi
22. Juli


Diese Frage wird mir oft gestellt: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der 15-Minuten Stadt und 10-Minuten-Nachbarschaften?
Hier meine Antwort in drei Punkten: 1️⃣ Zielbild und Alltagserreichbarkeit Die 15-Minuten Stadt möchte, dass alle wichtigen Alltagsziele...
Sibylle Waelty
22. Juli


Dichtestress in der Schweiz? Ja, aber er ist gemacht, nicht gegeben.
In der NZZ am Sonntag wurde ich von Daniel Friedli im Artikel “Die Schweiz, plötzlich ein Eng-Land? Wo es effektiv dichter geworden...
Sibylle Waelty
14. Juli


Mehr Leben in der Schützengasse: Ein erster Schritt zu mehr „Eyes on the Street“ in Zürichs Innenstadt
Too few eyes on the street? Nicht mehr lange! Drei Monate durften wir unsere Wanderausstellung 10-Minuten-Nachbarschaften als Pop-up im...
Sibylle Waelty
8. Juli
bottom of page