top of page
Suche


Bellinzona ist wie Carbonara mit Rahm.
Schmeckt irgendwie… aber original ist das nicht. Seit d er Fusion von 13 Gemeinden 2017 hat Bellinzona an Fläche, Menschen und...
Sibylle Waelty
19. Juni


Zentren mit zu wenig Wohnbevölkerung sterben leise.
In Città di Bellinzona war ich unterwegs zum Thema 10-Minuten-Nachbarschaften . Mein Stadtspaziergang im 500-Meter-Radius um die...
Sibylle Waelty
19. Juni


Freitagabend. 30 Grad. Die Stadt glüht.
Während andere den Feierabend feiern, reden wir über… Verkehr? 😅 Ja. Aber mit Apéro. Und Musik. Und guter Gesellschaft. Verkehr raus,...
Sibylle Waelty
18. Juni


🏗️ Zersiedelung ist kein Versehen. Sie ist Resultat mangelhafter Raumplanung.
Genau deshalb steht die Immobilienbranche heute vor Herausforderungen, die sie nicht auf Baugesuchsebene lösen kann. Wer nachhaltige...

Miriam Lüdi
16. Juni


Weisse Zonen: Freiheit auf dem Papier, eher mehr Rechtsunsicherheit in der Realität.
Weisse Zonen als neues Mittel gegen die Baublockaden sind in aller Munde. Sie wurden sowohl am von Tsüri.ch organisierten Podium...

Miriam Lüdi
15. Juni


Die Wanderausstellung „10-Minuten-Nachbarschaften“ im Röstigraben!
Vom 15. bis 30. Juni macht die Ausstellung Halt in der Stadt Biel / Ville de Bienne – mitten in der zweisprachigen Stadt, wo Deutsch...
Sibylle Waelty
15. Juni


„Regulierung beim Bauen ist schlimmer als im Banking.“
Das sagte Sergio P. Ermotti gestern am Jahresanlass von Entwicklung Schweiz / Développement Suisse Schweiz. Während im Banking...
Sibylle Waelty
12. Juni


Die Wanderausstellung „Quartieri-da-10-minuti“ kommt nach Bellinzona!
Piazza Buffi, 17. Juni bis 1. Juli 2025 Nach Mendrisio, Città di Lugano und Città di Locarno geht es nun weiter in eine weitere...
Sibylle Waelty
11. Juni


Wollt ihr wirklich so weitermachen wie bisher?
Zersiedelung, wachsender Autoverkehr, ungenutzte Stadträume oder doch der mutige Sprung ins 21. Jahrhundert? „Wir wissen, dass wir meh r...
Sibylle Waelty
11. Juni


Gibt es 10-Minuten-Nachbarschaften in Chur?
Vergangene Woche bin ich mit Churer und Churerinnen vom Bahnhof zum Theaterplatz spaziert und auch hier stellte sich die Frage: Sind wir...
Sibylle Waelty
11. Juni


Wie viel Mut braucht Chur?
Herzlichen Dank an alle, die am Podium zu den 10-Minuten-Nachbarschaften in Chur teilgenommen haben – mit offenem Herzen, kritischen...
Sibylle Waelty
10. Juni


Zürich hat kein Platzproblem. Zürich hat ein Regelproblem.
Letzte Woche disku tierte ich am Podium „Endlich mehr Wohnungen für Zürich – doch wie?“ im Kulturpark mit Karin Bührer , Armin Isler...
Sibylle Waelty
9. Juni


Chur ist ein Freiluftmuseum aber anders, als man es sonst kennt.
Ich komme gerade mit meiner Wanderausstellung 10-Minuten-Nachbarschaften durch die Schweiz und was ich bisher nur aus dem Zug kannte,...
Sibylle Waelty
8. Juni


Sondernutzungspläne reichen nicht – gefragt ist die Grundordnung
Innenentwicklung ist kein Zufallsergebnis. Wer sie ernst meint, muss sich mit der Grundordnung befassen und darf sich nicht allein auf...
Sibylle Waelty
5. Juni
bottom of page